Zu Beginn der Behandlung ist uns ein guter Kontakt- und Vertrauensaufbau wichtig, da dies für uns die Basis einer erfolgreichen logopädischen Therapie darstellt.
Nach einem Anamnesegespräch und der Diagnostik (mit verschiedenen Screenings, Tests und durch Beobachtung) wird das weitere Vorgehen besprochen. Behandlungsplan und Therapieverlauf gestalten sich individuell, werden gemeinsam mit Ihnen festgelegt und je nach Bedarf verändert und angepasst.
Eine logopädische Sitzung dauert in der Regel 45 Minuten, aber auch 30 und 60 Minuten sind, je nach Verordnung, möglich.
Bei Kindertherapien sind Sie, die Eltern, als Co-Therapeuten für unsere Arbeit von großer Bedeutung. Genaue Übungsanleitungen und Spielideen mit Material werden Ihnen als „Hausaufgaben“ mitgegeben.
Je nach Bedarf/Wunsch arbeiten wir eng mit weiteren Einrichtungen wie z.B. Schule, Kindergarten oder Kliniken zusammen.